Führungen zu Fuß in Begleitung von Mitgliedern des Fördervereins Himmelmoor.
In der Regel beginnen die Führungen am Torfwerk ab dem Parkplatz. Vereinbart werden können auch die Führungen ab Beginn z.B. der Bushaltestelle Quickborn/Kirche oder der AKN Quickborn.
Mit Start ab dem Torfwerk steht ein Rundgang im moderaten Tempo von ca. 4 km Länge über den „Moorlehrpfad“ zur Verfügung.
Viele intensive Informationen über Fauna, Flora und Geschichte des Moores werden vermittelt.
Aber auch andere Strecken bzw. erweiterte Rundkurse von 12-16 km können nach Vereinbarung begangen werden.
Erwünscht ist eine Spende.
Die AG Torfbahn führt in einem sehr interessanten gut einstündigen Rundkurs Besucher gegen eine Gebühr durch das Moorgebiet. Betrieben wird dies für die Öffentlichkeit i. d. R. ab Ostern bis zum Herbst des Jahres von der AG Torfbahn. Siehe nachfolgenden Link:
Torfbahn Himmelmoor
Aber auch ohne Führungen kann das Himmelmoor besucht werden. Hingewiesen wird an dieser Stelle nochmals auf das absolute Betretungsverbot der Freifläche bzw. der Ruhezonen. Es sind ausschließlich die markierten und ausgeschilderten Wanderwege zu benutzen. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass für Hunde jeglicher Art im gesamten Moorgebiet Anleinpflicht besteht und sie an kurzer Leine zu führen sind.
Besucherinformationen finden Sie in der Rubrik „Himmelmoor → Wanderkarten“.